Schwarmverhinderung
Mit einen Kehr-Kunstschwarm
Vorgangsweise:
Eine junge Königin kommt unter Futterteigverschluss, dazu werden vom Honigraum je nach Grösse des Bienenstockes bis zu 1,5 kg Bienen in eine Schwarmkiste gekehrt. Man kann auch Bienen von einem anderen Stock dazu kehren.
Mit einem Zwischenableger
Bei Flugwetter (wichtig da anderenfalls die Flugbienen im Muttervolk verbleiben und dieses trotzdem schwärmt)! Die Zargen vom Beutenboden nehmen, nach der Suche der Königin den Honigraum mit den darauf sitzenden Bienen und einer Brutwabe mit Zuchtstoff auf den Beutenboden setzen. Darauf einen Zwischen- oder Beutenboden und den Brutraum mit der Königin. Der Brutraum wird mit Futter versorgt, da er keine Flugbienen mehr hat. War die Begattung der Königin im Honigraum erfolgreich, hat man ein Jungvolk. War dies nicht der Fall, wird der Honigraum mit dem Muttervolk wieder vereint.