Die Königin
Die Königin mit ihrem Hofstaat, auch Weisel oder Stockmutter genannt, ist das einzige weibliche Wesen
im Volk der Honigbienen mit Begattung. Eier legen können auch Arbeiterinnen, aus deren Eiern entstehen jedoch nur Drohnen.
Ihr Hinterleib ist im Vergleich zu den beiden anderen Bienenwesen deutlich länger.
Die Funktion der Königin besteht im legen von Eiern und der Steuerung des Bienenstockes mittels eines Duftstoffes ( Pheromon).
Vom Ei zur Königin
Bienenköniginnen werden angeschafft, wenn der Bienenstock sich zum Schwärmen (Teilung) entwickelt, oder die vorhandene Königin zu alt, oder die Königin während der Arbeiten am Stock verletzt oder
von der Wabe auf den Boden gefallen ist.
Die Entwicklung der Königin dauert sechzehn Tage. Fünf Tage kürzer als die der Arbeiterin, möglich ist dies durch den speziellen Futtersaft (Gelee Royal). Schwarmzellen werden senkrecht am
unteren Rand der Waben angelegt (bis zu zehn). Ist keine Königin mehr vorhanden werden aus Arbeiterinnenzellen Königinnen nachgeschafft (Nachschafungszelle).
Sind die Schwarmzellen verdeckelt, stellt die Königin die Eilage ein und der Stock schwärmt. Wenn die erste Schwarmzellenkönigin schlüpft, werden die restlichen Zellen von dieser getötet, ist der
Bienenstock noch gross genug unterbleibt dies und es kommt zu einem Nachschwarm, bei dem mehrere unbegattete Königinnen vorhanden sind.
Drei bis fünf Tage nach dem Schlüpfen wird die Königin brünftig, um die Mittagszeit fliegt sie bei Flugwetter
zu den sogenannten Drohnensammelplätzen zur Begattung, insgesamt etwa bis zu zwölf Mal. Das Sperma kommt in die sogenannte Spermathek und reicht für eine Lebensdauer der Königin von vier bis
fünf Jahren. Die Paarung findet im Flug statt, bei erfolgter Paarung reisst sich der Drohn die Samenblase aus und verendet.
Ist in der Zeit der Brünftigkeit kein Ausfliegen möglich, bleibt die Königin unbegattet. Sie beginnt zwar mit der Eilage, daraus entstehen jedoch nur Drohnen. Kommt die Königin vom
Begattungsflug nicht mehr zurück, beginnt eine Arbeiterin Eier zu legen. Da die Arbeiterin nicht begattet wurde, entstehen jedoch nur Drohnen.